
WAKO Winterthur
Ski- und Snowboardlager
seit 1923
In der ersten Sportferienwoche organisiert die WAKO Winterthur Ski- und Snowboardlager für die Mittel- und Oberstufenschulen der Stadt Winterthur. Mit dem Lager Engelberg-Brunni verfügt sie auch über ein Angebot für sonderpädagogisch und integriert geschulte Kinder und Jugendliche.
Die WAKO Winterthur ist eine Sektion des Lehrerinnen- und Lehrersportvereins Winterthur (LSW). Sie wird finanziell unterstützt von der Stadt Winterthur Departement Schule und Sport (DSS). Sie ist Angebotspartner der KulturLegi (www.kulturlegi.ch)
Alle WAKO-Lager verfügen über J+S-qualifizierte Leiterinnen und Leiter (www.jugendundsport.ch). Die Lagerleitungen der WAKO Winterthur verpflichten sich zur Einhaltung der Richtlinien zur Verhinderung von sexueller Ausbeutung VERSA (zss.ch/versa).
Aktuelles
Wir freuen uns über die Wiederaufnahme unserer Lager per Februar 2022. Die Eröffnung der Ausschreibung und Anmeldung erfolgt per 15. September 2021. Änderungen aufgrund der epidemiologischen Entwicklung bleiben vorbehalten. Die WAKO Lager entsprechen den behördlichen Vorgaben zu Schutz- und Testkonzepten. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen.

Lenzerheide-Valbella
Ein Teil des jungen, aufgestellten Teams von 2020 ist auch diesmal mit dabei. Im Mittelstufenlager an bester Lage im Ferienhaus „Tga da Laj“ sind SkifahrerInnen und SnowboarderInnen willkommen. Es kann eine begrenzte Zahl von AnfängerInnen aufgenommen werden. Nebst dem Sport im Schnee kommt bei uns auch das Lagerleben nicht zu kurz
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |
Saas-Almagell
Im Walliser Saastal auf fast 1700 Metern über Meer ist das Oberstufenlager Saas-Almagell im Ferienhaus Insel zuhause. Das Skiabonnement gilt auch für das grosse Skigebiet Saas-Fee mit Pisten bis hinauf auf den Gletscher, der dem Skigebiet seinen Namen gibt.
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |


Rueras-Sedrun
Das familiäre Mittelstufenlager ist im kleinen Bergdorf Rueras hoch oben im Bündnerland zuhause. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernachten in gemütlichen Zimmern im heimeligen Chalet. Tagsüber sind sie mit Ski oder Snowboard im Skigebiet von Sedrun unterwegs, auf den langen Hängen am Cuolm Val oder im tollen Funpark auf über 2000 Metern über Meer.
Viel Vergnügen!
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |
Churwalden-Lenzerheide
Ski- und Snowboardlager im Hotel „Pradotel“ in Churwalden. Im Wintersportgebiet der Lenzerheide sind auch Winterthurer Steinböcke und Steinbockweibchen herzlich willkommen. Für Carver/-innen, Ski- und Snowboarder/-innen der Oberstufe. Gut geeignet auch für Anfängerinnen und Anfänger.
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |


Andermatt-Hospental
Das WAKO Oberstufenlager Andermatt-Hospental ist in der heimeligen ehemaligen Jugi Hospental zuhause. Die Skiarena Andermatt-Sedrun lockt mit dem schneesicheren und anspruchsvollen Gemsstock und dem weitläufigen und vielseitigen Oberalpgebiet.
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |
Melchsee-Frutt
Nach 2018 kehrt die WAKO erneut in eines ihrer traditionellen Skigebiete zurück. Im gut eingerichteten Sportcamp bei der Talstation hat es genügend Platz für das Nachfolgelager Fideris. Von der Seenplatte auf fast 2000 Metern gehen auf drei Seiten die Hänge hoch: die Einsteigerpisten am Vogelbüel, vor den hohen Bergen im Südwesten die grosszügigen Carverhänge und der Funpark und beim Bonistock schliesslich die spannenden Paradisli- und Chrummegg-Abfahrten!
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |


Engelberg-Brunni
Im Zentralschweizer Skigebiet Engelberg-Brunni findet mit der gleichen bewährten Leitung wie die vergangenen Jahre das sonderpädagogische Lager der WAKO Winterthur statt. Es richtet sich an die Schülerschaft der beiden heilpädagogischen Schulen der Stadt Winterthur und an die integriert geschulten Kinder und Jugendlichen.
7.-11. Feb 2021 | 5 Tage CHF 220 (exkl. Abo) |
Flumserberge-Oberterzen
Das Lager Flumserberge im Turnerhaus Oberterzen ist neu ein Mittelstufenlager. Im vielseitigen Skigebiet ist alles vorhanden: von breiten Einsteiger- und Carverhängen bis zu Steilhängen und Buckelpisten. Und natürlich die Kicker und Rails im Obstacle Park und Snow Park nicht zu vergessen!!
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |


Grächen-Binen
Das neue Oberstufenlager ist hoch oben im Walliser Mattertal mit Blick auf die imposanten Viertausender zuhause. Das Ferienhaus Rosy befindet sich unweit der Gondelstation im Dorf. Im Skigebiet locken tolle Carverhänge und Boarderpisten am Seetalhorn bis auf über 2800 Meter. Für Abwechslung sorgen beim Paradiesli die schwarze Bärglipiste, die ausgeflaggte Rennstrecke und der Funslope.
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |
Saas-Grund
Im Ferienhaus Lärchenheim im Walliser Dorf Saas-Grund ist ein zweites WAKO Oberstufenlager im Saasertal zuhause. Die Mittelstation des Skigebiets ist mit 2400 Metern fast so hoch wie der Säntis. Mit der Gondel geht es von dort hinauf in die Hohsaas auf über 3000 Metern mit tollen Abfahrten über die Hänge des Trifftgletschers oder am hohen Lagginjoch vorbei.
6.-12. Feb 2022 | 7 Tage CHF 260 (exkl. Abo) |

Termine
Termine zu Lagersitzungen und Materialausgabe folgen per Mitte Dezember.
Ausrüstung
Für die Ausrüstung sind die Teilnehmenden selber verantwortlich. Der Helm ist obligatorisch für alle, Rückenschoner nur für die Funparkbenützung. Günstige Mietkonditionen bieten die Spiel- und Sportbörse (http://www.spielundsportboerse.ch) und TotalSport (http://www.totalsport.ch) in Winterthur. Verschiedene Lager verfügen über Mietarrangements in den Skigebieten (Kosten zwischen CHF 50 und CHF 90).
Infos: Kontaktstelle WAKO, Thomas Schenker, 079 425 83 22, info@wako-winterthur.ch
Instruktionstage
Die WAKO Winterthur führt jährliche Instruktionstage für die Lagerleitungen statt. Sie stehen Lagerleitungen weiterer städtischer Lager offen. Die Teilnahme am Sonntag (Teamtag) ist für die Leitungen der WAKO Lager verbindlich. Eine Beurlaubung am Montag ist für Lehrpersonen, die sich 2022 als Leitungen engagieren, durch Stadtrat / ZSP bewilligt. Wir danken für die Unterstützung der Schulleitungen bei entsprechenden Gesuchen.
Links
Informationen und Checklisten zu Schneesportlagern: https://gosnow.ch/informationen
Leiterbörsen: http://de.sport-net.ch und https://sportnetzwerk.ch